• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe e. V.

  • Start
  • Projekte der BI
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links

KIT, WAK und KIT Nord

Gemeinsame Presseerklärung zum Abriss der Kühltürme in Philippsburg

Kühltuerme

Inzwischen sind die Kühltürme weg, aber die Probleme in Philipsburg nicht. Hier die gemeinsame Pressemitteilung der BI und der Anti-Atom-Initiative Karlsruhe

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconkuehltuerme_medienmitteilung.pdf

Abriss Phillippsburg 1 - Unterlagen verfügbar

Inzwischen sind die Genehemigungsunterlagen auf der Seite des Landesumweltministeriums verfügbar:

https://um.baden-wuerttemberg.de/index.php?id=8931

Man hat Zeit bis Ende der AUslegeungsfrist am 15. April Einwendungen zu erheben. Wir stellen unsere Einwendungen demnächst hier vor.

 

Termine zum Abriss des KKW Phillippsburg I

Block 1 des Kernkraftwerks Phillipsburg ist 2011 nach dem Atomunfall in Fukushima abgeschaltet worden. Die Anlage soll nun abgebaut werden. Wir werden hierzu demnächst mehr Informationen veröffentlichen.

Folgene Termine stehen schon fest: (Uhrzeiten und genaue Orte werden später bekanntgegeben)

03.03.2015 Philippsburg (Bürgerinformation EnBW)

08.03.2015 Neckarwestheim-Demo (Fukushima-Jahrestag)

11.03.2015 Philippsburg (Bürgerinformation Anti-Atom-Ini)

26.04.2015, 13 Uhr, Philippsburg-Demo (Tschernobyl-Jahrestag)

29.04.2015, 10 Uhr, EnBW-Hauptversammlung 2015

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf icon140716_bund_atomkraft_freimessung_studie.pdf

Texte zur KIT und Atompolitik aktualisiert

Wir haben neue Texte zu Atomforschung und KIT Nord hochgeladen

Huíntergrundinformationen zum KIT, Transmuation usw.

Einwendungen zum Abriss von Phillippsburg I

Wie schon angekündigt, hier sind unsere Einwendungen im Genehmigungsverfahren. Wir stellen uns hauptsächlich gegen den sofortigen Abriss der Anlage. Im Anhang finden Sie das Dokument. Bitte laden Sie es runter, am besten doppelseitrig ausdrucken. Sammeln Sie Unterschriften und das GAnze an uns bis 12. April zurückschicken. Im Anhang erklären wir, wie wichtig es ist, Einwendungen zu erheben.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconkkp1_philippsburg_end.pdf
application/pdf iconwarum_einwendungen_erheben.pdf

Wortprotokoll zur Stilllegung Philippsburg verfügbar

Die Wortprotokolle zum Erörterungstermin zu Abbau vom Atomkraftswerkl KKP1 in Philippsburg ist jetzt verfügbar entweder über den Link

Umweltministerium

 

oder hier als Anhang

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconTag1
application/pdf iconTag 2
application/pdf iconTag 3

Neuer Chef des KIT

 

Oktober 2013

Das KIT hat einen neuen Chef. Dr.-Ing. Holger Hanselka eröffnet für die ehemalige UNI-Karlsruhe neue Perspektiven, vor allem in der Energieforschung. Bisher dominiert in KIT-Nord immer noch die Atom- und Fusionsforschung (300 Mitarbeiter und 45 Millionen € Etat in 2012).

  • Weiterlesen

Neue Atomlager auf dem Gelände des KIT Nord

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Lager für schwach- und mittelaktiven Atommüll auf dem Gelände des KIT Nord (ehemaliges Kernforschungszentrum Karlsruhe) nicht mehr ausreichen. Es sollen Erweiterungen bzw. neue Hallen für den Müll, hauptsächlich aus dem Abbau der alten Reaktoren, gebaut werden.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconPressemitteilung
application/pdf iconStellungnahme
  • Weiterlesen

Veranstaltung zu Atom–Bauschutt

Wir möchten auf diese Veranstaltung aufmerksam machen. Für Details siehe die Anhänge.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconPresseerklärung
application/pdf iconEinladung

Veranstaltung des BUND zu Abriss Phillippsburg 1

Informationsveranstaltung zu Stilllegung und Rückbau des Atomkraftwerks Philippsburg 1 (KKP 1) am Mittwoch, den 11. März 2015, in der Gaststätte Einhorn in Philippsburg - Folgen für Mensch und Umwelt aus der Sicht von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen

An diesem Abend hat Harry Block für den BUND über den Abriss des Kernkraftwerkes Phillipsburg I  informiert. Hierbei hat er einiges über die vorgesehenen Techniken und deren Folgen erzählt. Die Folien finden Sie im Anhang

 

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconkkp1_infoveranstaltung_in_philippsburg_11.03.2015.pdf
  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Inhalt abgleichen

Die nächsten Termine

Einmal im Monat findet ein Treffen der BI statt; wg. Corona sind persönliche Begegnungen weiter nicht möglich, stattdessen treffen wir uns am ersten Donnerstag im Monat per Video-Konferenz, das nächste Mal am 1.4.20 um 20 Uhr. Deshalb bitte vorher Kontaktaufnahme per mail !!

 

Login für Redakteure